Veröffentlichungen und News zum
österreichischen Recht

Europäische Notarentage 2025: Wie das Notariat zur Wettbewerbsfähigkeit Europas beiträgt
Wien (OTS) – Wie kann Europa angesichts globaler Unsicherheiten ein attraktiver Standort für Unternehmen und Investoren bleiben? Bei den Europäischen

Binder Grösswang berät die Eigentümer der MiCROTEC Gruppe beim Verkauf an die italienische Private Equity Gruppe Clessidra
(Wien, 08. Mai 2025) – Auf Basis des am Jahresanfang unterzeichneten Anteilskauf- und Abtretungsvertrages verkaufen die Eigentümer sämtliche Anteile an der

„Marktplatz der guten Geschäfte Wien“ – Unternehmen und Non-Profit-Organisationen vernetzen sich mit Fokus auf Klima und Umwelt
(Wien, 30. April 2025) – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Marktplatz der guten Geschäfte“ fand ein Matchmaking-Event für Unternehmen und Non-Profit-Organisationen

Binder Grösswang berät hobex beim Erwerb von Qenta Payments
(Wien, 07. Mai 2025) – hobex, ein führendes österreichisches Unternehmen im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs, hat rund 1.500 Kunden sowie

Ehemalige ÖBB-Managerin Silvia Kaupa-Götzl verstärkt das Juristenteam von HHLE Rechtsanwälte
HHLE bietet mit zwei Neuzugängen übergreifende wirtschaftliche und juristische Expertise Wien, 01. Bezirk, Innere Stadt (OTS) – Die Wiener Kanzlei

Staffelübergabe im Konzernbetriebsrat der voestalpine AG
Linz (OTS) – Mit 1. Mai 2025 übergibt der langjährige Konzern- und Europabetriebsratsvorsitzende der voestalpine AG Hans Karl Schaller die

CMS berät Frauscher bei der Beteiligung eines indischen Investors an Sensonic
Kaynes Technology, ein börsenotierter indischer Elektronikhersteller, hat im Rahmen einer Kapitalerhöhung 54% der Anteile an der Sensonic GmbH erworben. Frauscher,

Schönherr berät PTC bei strategischer Übernahme der IncQuery Group
Schönherr hat gemeinsam mit Hogan Lovells Ungarn das globale Softwareunternehmen PTC (NASDAQ: PTC) bei der Übernahme der IncQuery Group GmbH

fwp verstärkt die Praxisgruppe Dispute Resolution mit neuer Rechtsanwältin
Wien, 14. April 2025: Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte (fwp) setzt auf Kompetenzzuwachs aus eigenen Reihen: Mit der Angelobung von
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten