Veröffentlichungen und News zum
österreichischen Recht

apf informiert: Fahrgastrechte während der Osterreisezeit
Wien (OTS) – Fahrgastrechte bei Verspätungen, Zugausfällen und Zugräumung Bei einer Verspätung ab 60 Minuten am Reiseziel haben Fahrgäste Anspruch auf eine

CHG Czernich Rechtsanwälte gewinnt Bernhard Köck als neuen Partner
Innsbruck/Wien, 9. April 2025 – Die renommierte Wirtschaftskanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte hat ihr Team mit einem sehr erfahrenen Prozessanwalt verstärkt.

Binder Grösswang berät Blockpit bei Investment durch Elevator Ventures
(Wien, 11. April 2025) Binder Grösswang hat Blockpit im Zusammenhang mit einem Investment in Millionenhöhe durch Elevator Ventures, dem Venture-Capital-Arm

OLG Wien: ÖFB ist nicht zur Anerkennung von Polsters Toren verpflichtet
Wien (OTS) – Der Rekordtorschütze des Nationalteams, Toni Polster, klagte den ÖFB auf Anerkennung dreier Länderspielteilnahmen sowie der in diesen

Oskar Platter ist neuer Präsident der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg
Innsbruck, am 07.04.2025 (OTS) – Notar Mag. Oskar Platter wurde Anfang April 2025 in Innsbruck vom Kollegium der Notariatskammer für

Junior Achievement Award 2025 – Rechtliche Beratung bei der Unternehmensgründung
Wien (OTS) – Am 14. und 15. März 2025 fand der Junior Achievement Award statt, bei dem engagierte Schüler:innen Ihre

fwp begleitet Zucchetti-Gruppe beim Erwerb sämtlicher Anteile an zadego GmbH
fwp begleitet Zucchetti-Gruppe beim Erwerb sämtlicher Anteile an zadego GmbH Wien, 20. März 2025: Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte (fwp)

VSV/Holzinger: Forderungen zum Welttag der Konsumentenrechte
Wien (OTS) – „Die Rechte für Verbraucher und Verbraucherinnen auf dem Papier sind recht gut, aber bei der Durchsetzung hapert

KommAustria-Studie: Digital Services Act schützt Meinungsvielfalt im digitalen Raum
Medienbehörde präsentierte ersten Band einer Schriftenreihe zur EU-Verordnung Wien (OTS) – Der Digital Services Act (DSA) trägt positiv dazu bei, die Meinungsfreiheit im Internet
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten