Veröffentlichungen im News-Archiv

VKI: Gesetzwidrige Klauseln bei Streaming-Anbieter DAZN

HG Wien bestätigt Rechtsansicht des VKI – Preiserhöhungsklauseln unzulässig Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die DAZN Limited (DAZN), mit Sitz in London, wegen unzulässiger Klauseln in den AGB geklagt. DAZN ist

Zum Artikel »

Sheng-Tien Lee leitet China Desk bei Eversheds Sutherland

Wien (OTS) – Mag. Sheng-Tien Lee verstärkt seit Jänner als Rechtsanwältin das Team der internationalen Anwaltsgruppe Eversheds Sutherland und leitet den neuen China Desk in Österreich. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich internationales Handels- und Vertriebsrecht sowie Prozessrecht, vor allem

Zum Artikel »

Binder Grösswang wählt neues Management Board

Die renommierte Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang startet das neue Geschäftsjahr am 1. Februar 2024 mit einem frisch gewählten Management Board. Veränderungen im Management Board Stefan Tiefenthaler bleibt Managing Partner und wird Sprecher der Kanzlei. Florian Khol wird Managing

Zum Artikel »

Linde veröffentlicht neue Zeitschrift RWK

„Reporting & Wirtschaft kompakt“ startet mit Jänner 2024 Wien (OTS) – 23.01.2024. Punktgenaue Information für die Praxis – dafür steht die 20. Fachzeitschrift des Linde Verlags. Die erste Ausgabe erscheint am 23. Jänner und widmet sich brandaktuellen Themen rund

Zum Artikel »

Glamour trifft Expertise: Juristenball 2024

In der ausverkauften Hofburg feierten juristische Prominenz und internationale Stars Seite an Seite Wien (OTS) – Traditionell am Faschingssamstag fand in der Wiener Hofburg der Juristenball statt. Dem Veranstalter ist das diesjährige Motto „Vienna meets Tokyo“ zu verdanken. Und

Zum Artikel »

Digital Services Act schafft sicheres Umfeld im digitalen Raum: von der E-Commerce-Richtlinie zum DSA

Veranstaltung von KommAustria und RTR Medien informierte zum Inkrafttreten der EU-Verordnung Wien (OTS) – Aus Anlass des am 17.02.2024 bevorstehenden, vollständigen Inkrafttretens des Digital Services Act (DSA) in der EU sowie des Koordinator-für-Digitale-Dienste-Gesetzes (KDD-G) in Österreich, luden die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) und der

Zum Artikel »

Elena Rathmayr wird Rechtsanwältin bei Binder Grösswang

Mag.a Elena Rathmayr (31) ist seit dem 25. Jänner 2024 Rechtsanwältin im Arbeitsrechtsteam von Binder Grösswang. Die Expertin für arbeitsrechtliche Angelegenheiten und Streitigkeiten war bereits seit Anfang 2023 als Rechtsanwaltsanwärterin im Arbeitsrechtsteam der Kanzlei tätig. „Nach fast

Zum Artikel »

Anzeige gegen Onlineportal Zizoo eingebracht

Strafrechtliche Verdachtsmomente erhärten sich auch in Österreich Wien (OTS) – Nachdem Zizoo im Jahr 2022 im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde noch 30 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, besteht nunmehr keine zwei Jahre später der Verdacht, Zizoo wurde Kundinnen und Kunden betrügen. Während

Zum Artikel »

LeitnerLaw Rechtsanwälte nun auch in Ungarn

LeitnerLaw Rechtsanwälte wächst und ist seit 01. Februar 2024 mit der Rechtsanwaltskanzlei LeitnerLaw Ügyvèdi Iroda in Ungarn, Budapest vertreten. Linz/Wien/Budapest (OTS) – „In Kooperation mit LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer Steuerberater haben wir in den vergangenen Jahren in Österreich einen fachübergreifenden Beratungsansatz

Zum Artikel »

Datenschutz beim Scheidungsvergleich im Grundbuch

Auch in der Urkundensammlung des Grundbuchs gilt grundsätzlich das Datenschutzrecht. In einem aktuellen Fall hatte die Datenschutzbehörde zu entscheiden, ob Datenschutzrecht verletzt wird, wenn ein Scheidungsvergleich im Grundbuch veröffentlicht wird. Hierbei stellte sich auch die Vorfrage, ob

Zum Artikel »

Lorenz Wicho ist neuer Rechtsanwalt bei DORDA

Ab sofort verstärkt Lorenz Wicho (39) als Rechtsanwalt das DORDA-Team im Bereich Öffentliches Recht unter der Leitung von Bernhard Müller, Partner, sowie der Construction & Infrastructure Group, geführt von DORDA Partner, Gunnar Pickl. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im öffentlichen Wirtschafts-, Bau- und

Zum Artikel »

VKI: Timesharing-Anbieter Hapimag – 48 Klauseln unzulässig

Verbraucherrechtliche Bestimmungen durch „Aktionärsstatus“ von Kund:innen nicht ausgehebelt Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte die Hapimag AG wegen unzulässiger Klauseln in den AGB ihrer Timesharing-Verträge geklagt. Die Hapimag ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in der Schweiz,

Zum Artikel »

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Scroll to Top