Veröffentlichungen im News-Archiv
Binder Grösswang berät Gittis Naturprodukte GmbH beim Kauf von Sunray d.o.o. und damit indirekt deren Produktionsstätte in Mirna, Slowenien
Binder Grösswang beriet Gittis Naturprodukte GmbH beim Kauf von Sunray d.o.o., von Atlantic Droga Kolinska, Živilska industrija, d.o.o. und damit indirekt einer Produktionsanlage in Mirna, Slowenien. Gittis plant den Betrieb der Produktionsstätte langfristig weiterzuführen und möchte intensiv in
Beinschab-Studien: Stellungnahme Rechtsanwalt Dr.Karl SCHÖN für Johannes FRISCHMANN
Wien (OTS) – Im Hinblick auf das nun im Akt befindliche Einvernahmeprotokoll von Mag. Sabine BEINSCHAB weist Rechtsanwalt Dr. Karl SCHÖN als Rechtsvertreter des Herrn Johannes FRISCHMANN jede strafrechtliche Verantwortung seines Mandanten entschieden zurück. Als Pressesprecher unter Finanzminister Hans
Wizz Air: Gewerkschaft vida fordert Konsequenzen für arbeitnehmerfeindliche Billigairlines
Liebhart: Großinvestor zeigt es Politik vor und steigt bei Wizz Air aus, weil Verhalten mit Menschen- und Arbeitnehmerrechten nicht vereinbar ist Wien (OTS) – „Ein Großinvestor zeigt es der Politik vor, wohin die Reise in ein sozialeres Europa auch
Österreich: Schönherr berät Vorstände von Herba Chemosan bei Management-Buy-out
Schönherr hat den Vorstand des österreichischen Pharmagroßhändlers Herba Chemosan Apotheker-AG (Herba Chemosan) beim Management-Buy-out (MBO) beraten. Im Zuge des MBO zieht sich der bisherige Mehrheitseigentümer der Herba Chemosan, McKesson Europe, aus dem österreichischen Markt zurück und die
VKI erreicht Rücknahme von unberechtigt eingeklagter Kreditkartenforderung
Bank zieht Klage nach Einspruch zurück Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Auftrag des Sozialministeriums erfolgreich einen Verbraucher unterstützt. Der Konsument hatte, nach eigenen Angaben, mehrere unberechtigte Forderungsschreiben eines Inkassobüros erhalten und wurde anschließend von
VKI: OGH bestätigt irreführende Geschäftspraktik bei „Handy um null Euro“
Von diesem Urteil gegen T-Mobile sind Auswirkungen auf die gesamte Branche zu erwarten Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die T-Mobile Austria GmbH (Magenta) geklagt. Die Klage richtete sich gegen die Bewerbung
CMS berät Atrium bei Übernahme durch Gazit und Rückzug von der Wiener Börse
Zwei Jahre nach dem ersten Übernahme-Angebot konnte Hauptaktionär Gazit die Übernahme der Atrium European Real Estate nun erfolgreich abschließen. NachAbschluss der Transaktion begleiteten die Rechtsexpert:innen von CMS auch das Delisting der Atrium-Aktien von der Wiener Börse. Atrium
Cannabis-Verbot auf dem Prüfstand
Verfassungsgerichtshof leitet Verfahren ein Wien (OTS) – Aufgrund eines Individualantrags vom Oktober 2021 hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) jetzt ein Verfahren zur Prüfung des Cannabis-Verbots auf seine Vereinbarkeit mit der österreichischen Verfassung eingeleitet (G 323/2021-3, V 252-253/2021). Gegenstand des Verfahrens
EY muss sich Klagen von Anlegern in Sachen Wirecard in Wien stellen
Oberlandesgericht Wien verwirft Unzuständigkeitseinrede von EY Wien (OTS) – Wir durften für einen unserer Mandanten, der in Wirecard Aktien investiert und nahezu einen Totalverlust erlitten hatte, einen wichtigen Etappensieg erringen. Nach rund 1,5 Jahren Streit um die Zuständigkeit österreichischer
Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) hat SORAVIA bei der Beteiligung am weltberühmten Hospiz am Arlberg beraten
Bei der Beratungstätigkeit handelt es sich um eine komplexe Corporate/M&A-Transaktion, bei der zahlreiche gesellschaftsrechtliche Aspekte und M&A-Fragen zu prüfen waren. SORAVIA, die zu den führenden Immobilienkonzernen in Österreich und Deutschland zählt, vertraute bei ihrer Investition in den
Glücksspielbranche in Österreich bringt Beschwerde bei EU-Kommission ein
Wien (OTS) – Die Österreichische Vereinigung für Wetten und Glücksspiel fordert die Europäische Kommission in einer Beschwerde dazu auf, das österreichische Glücksspielsystem zu überprüfen. Trotz gültiger EU-Lizenzen wird den Online-Glücksspielanbietern weiterhin Rechtsschutz und Anbieterfreiheit verweigert. Eine begründete Basis dafür
Rechtsanwaltskammer Wien: “Unschuldsvermutung muss das bleiben, was sie ist”
Präsident Univ-Prof. Dr. Michael Enzinger sieht die Unschuldsvermutung in Gefahr. Wien (OTS) – Die Herausforderungen für die Rechtsanwaltschaft sind mit und ohne die Corona-Pandemie weiter groß. Wie schon 2021 musste aus Sicherheitsgründen auch 2022 der traditionelle Neujahrsempfang der Rechtsanwaltskammer
Binder Grösswang verstärkt das Management Board und ernennt zwei neue Partner sowie einen Counsel
Wien, 31. Jänner 2022. Die Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang startet mit einem vergrößerten Management Board, zwei neuen Partnern sowie einem Counsel ins nächste Geschäftsjahr. Partnerin Angelika Pallwein-Prettner verstärkt das Management Board. Die Rechtsanwälte Stefan Frank und Georg Wabl
Concordia startet “Rechtsdienst Journalismus”
Presseclub Concordia startet gezieltes Programm zur juristischen Unterstützung von Journalist*innen Wien (OTS) – In unserer polarisierten Gesellschaft kommen Journalist*innen immer stärker in Bedrängnis. Regelmäßig sind sie Angriffen im Netz oder sogar auf der Straße ausgesetzt. Dazu kommt der Versuch,
CMS erhält neue Doppelführung
CMS startet mit neuer Führungsspitze gestärkt in die Zukunft Johannes Juranek und Günther Hanslik übernehmen mit 1. Februar 2022 die Managementaufgaben in der Wiener Anwaltskanzlei CMS. Gemeinsam wollen sie das Haus fit für die Herausforderungen der Zukunft
VKI: Verbraucherfreundliches OGH-Urteil zu pandemiebedingten Kreditstundungen
Banken dürfen für den Stundungszeitraum keine Sollzinsen verrechnen Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Bawag P.S.K. (Bawag) geklagt. Gegenstand des Verfahrens war die Frage, ob Banken während der gesetzlich angeordneten, pandemiebedingten
Deloitte Umfrage: Großteil der heimischen Unternehmen fühlt sich beim Thema Datenschutz gut aufgestellt
Aber Vorsicht ist geboten: Viele Datenschutz-Vorfälle werden gar nicht erst bemerkt Wien (OTS) – Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Jänner hat Deloitte österreichische Unternehmen um ihre Selbsteinschätzung zum Thema Datenschutz gebeten. Die Studie belegt: Seit Inkrafttreten der DSGVO
VSV/Kolba: Sammelaktion gegen MAXenergy läuft an
Klagen auf Schadenersatz wegen Kündigung Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat eine Sammelaktion gegen den Strom- und Gasanbieter MAXenergy gestartet. MAXenergy hat im Herbst tausende Lieferverträge einseitig aufgekündigt. Das waren Verträge, bei denen eine Preisgarantie von 18 Monaten
fwp berät ÖBB: Grünes Licht für die neue ÖBB-Hochleistungsstrecke im Tiroler Unterinntal
Wien, Januar 2022. Seit Kurzem ist der 200 Seiten starke Bescheid zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die neue Eisenbahn-Hochleistungsstrecke Schaftenau – Radfeld rechtskräftig. fwp hat die ÖBB-Infrastruktur AG am Weg zu diesem Meilenstein beraten und stellt damit die
EAG-Novelle in Kraft: Fördergrenze für Energiegemeinschaften verfassungswidrig?
Wien/Linz (OTS) – Gestern wurde eine bedeutende Novelle zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) im Nationalrat beschlossen. Bereits jetzt fällt auf, dass dieses Gesetz teilweise verfassungswidrig sein könnte. Förderwerbern kann dadurch ein erheblicher finanzieller Nachteil entstehen. “Unserer Ansicht nach handelt es sich